Haus

Projekte von Baugemeinschaften zeichnen sich durch soziale Integration, hohe Nachbarschaftsqualität, energetische Optimierung und bezahlbare Kosten aus. MEHR

Stadt

Nachhaltige Stadtentwicklung und nachhaltig angelegter Wohnungsbau werden durch kleinteilige Entwicklung von Quartieren und eine Zusammenarbeit mit Baugemeinschaften gefördert. MEHR

Netzwerk

Der Bundesverband bündelt ein interdisziplinäres Geflecht von Personen und Institutionen und ermöglicht dadurch einen für alle gewinnbringenden Austausch zum Thema Baugemeinschaften.
MEHR

Herzlich Willkommen

Durch den Bundesverband Baugemeinschaften e.V. hat sich eine Interessensvertretung formiert, die Wissen, Ideen, Konzepte, Erfahrungen rund um das gemeinschaftliche Bauen bündelt und in Austausch miteinander bringen möchte.

Wir heißen unsere neuesten Mitglieder herzlich willkommen:

Michael Hümmler, Projektberatung, Freiburg im Breisgau

Bernhard Kurz, IFUB GmbH, Architektur und Innenarchitektur für das Gemeinwohl, München

Dirk Dittmar, natürlich-baubio-logisch GmbH, Wendelstein

Jörn Hadzik, Spine Architects GmbH, Hamburg

 

 

 

 

 

 

 

Termine/Veranstaltungen

21. März 2023
Online-Workshop für Mitglieder und Gäste: Alles dreht sich um die Kreise - Soziokratie in Baugemeinschaften

23./24. Februar 2023
Fachtagung der Landesberatungsstelle Gemeischaftliches Wohnen in Hessen: »Gemeischaftliches Wohnen in Hessen« – Durch neue Wohnmodelle Stadt und Land gestalten

17. Januar 2023
Online-Workshop für Mitglieder und Gäste: Kopf in den Sand oder neue Strategien entwickeln? Wohnprojekte zwischen Kostensteigerungen und Verunsicherung

07./08. Oktober 2022
Fachtagung des Bundesverbandes in Berlin: »Wir bauen Gemeinschaft – Facetten der Gemeinwohlorientierung«

mehr Infos über geplante Veranstaltungen / Veranstaltungsarchiv