Projekte von Baugemeinschaften zeichnen sich durch soziale Integration, hohe Nachbarschaftsqualität, energetische Optimierung und bezahlbare Kosten aus. MEHR
Nachhaltige Stadtentwicklung und nachhaltig angelegter Wohnungsbau werden durch kleinteilige Entwicklung von Quartieren und eine Zusammenarbeit mit Baugemeinschaften gefördert. MEHR
Der Bundesverband bündelt ein interdisziplinäres Geflecht von Personen und Institutionen und gewährleistet darüber die nachhaltige Qualitätssicherung des Modells der Baugemeinschaften. MEHR
Durch den Bundesverband Baugemeinschaften e.V. hat sich eine Interessensvertretung formiert, die Wissen, Ideen, Konzepte, Erfahrungen rund um das gemeinschaftliche Bauen bündelt und in Austausch miteinander bringen möchte. Die neuesten Mitglieder
Hartwig Gerecke, Stadtteilgenossenschaft Hulsberg eG, Bremen
Tim Augustin, Augustin + Imkamp - freie Architekten, Leipzig
Bernhard Klenk, BauFreund7 GmbH, Neuenstein
Andreas Stahl, pro.b Projektentwicklung & Projektsteuerung, Berlin
»Synergien von Baugemeinschaften im Quartier«Fachtagung in München
Die interdisziplinäre Fachtagung erfolgt im neuen Format. Nach einführenden Vorträgen und Projektbesichtigungen am ersten Tag steht der fachliche Austausch der Teilnehmer im Future lab am zweiten Tag im Vordergrund.
Termin: 15./16.06.2018Anmelden bis: 15.05.2018Tagungsort: WagnisART, MünchenWeitere Infos:Tagungsprogramm/Anmeldeformular