Die Stadt Mannheim reagiert auf die wachsende Nachfrage nach alternativen Wohnformen und fördert aktiv gemeinschaftliche Wohninitiativen, die nachhaltige Alternativen zum konventionellen Wohnungsbau suchen.
Fast 2000 m² in der Mannheimer Innenstadt werden für Gruppen, Einzelpersonen, Architekt:innen oder Projektbegleiter:innen reserviert.
Die Stadt ermutigt insbesondere Wohninitiativen, die soziale, ökologische und nachbarschaftliche Werte in den Mittelpunkt stellen, sich zu bewerben und aktiv an der Gestaltung einer lebendigen, nachhaltigen Stadtgesellschaft mitzuwirken.
Nähere Informationen zur Fläche sowie zum Bewerbungsverfahren (inklusive Teilnahmeantrag) beim
Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung der Stadt Mannheim / Koordinierungsstelle für Gemeinschaftliche Wohnprojekte
Tel. 0621 / 293-7853
61.GemeinschaftlicheWohnprojekte@mannheim.de
und auf der Internetseite (inklusive Teilnahmeantrag)